
Die warmen Sommerabende im Fränkischen Jura sind ein Paradies für Schmetterlinge wie den Schachbrettfalter. In den blütenreichen Wiesen und lichtdurchfluteten Magerrasen dieser Region finden sie ideale Lebensbedingungen. Der Schachbrettfalter, mit seinem markanten Muster und zarten Flügelschlägen, ist ein Symbol für die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Landschaft. Doch wie viele Schmetterlinge sind auch sie auf intakte Lebensräume angewiesen, die durch menschliche Eingriffe zunehmend bedroht werden. Jede Begegnung mit ihnen im goldenen Abendlicht erinnert mich daran, wie wertvoll und schützenswert diese fragilen Ökosysteme sind.