Das bayerische Alpenvorland ist mit seinen Feuchtgebieten, Auen und Tümpeln ein bedeutender Lebensraum für Amphibien. Besonders der Laubfrosch, mit seiner leuchtend grünen Färbung und seinem markanten Ruf, ist hier ein Highlight. Diese Lebensräume sind jedoch äußerst sensibel und reagieren empfindlich auf menschliche Eingriffe. Sie bieten nicht nur Amphibien einen Rückzugsort, sondern sind auch unverzichtbar für das ökologische Gleichgewicht. Jede Begegnung mit einem Laubfrosch erinnert mich daran, wie schützenswert diese einzigartige Vielfalt direkt vor unserer Haustür ist – und wie wichtig es ist, sie für kommende Generationen zu bewahren.

Ähnliche Beiträge